Seminare 2025 in Hameln

Diese Tagesseminare, mit 8 Unterrichtsstunden, sind auch konzipiert zur Weiterbildung für Betreuungskräfte nach

§ 53c SGB XI  (früher § 87b)

 

Tagungsort: Kultur- und Kommunikationszentrum

SUMPFBLUME e.V.

Am Stockhof 2a

31785 HAMELN

Kosten: 95€

Inkl.  Skript, Zertifikat, Getränke, Imbiss + alle benötigten Arbeitsmaterialien.

Verbindliche Anmeldung per Mail: fortbildung-demenz@t-online.de

Beginn: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr

 

 

 

 

 

 

Body & Mind

29. Januar 2025

In dieser Fortbildung lernen Sie diese spezielle

Form der Gehirnaktivierung kennen, bei der die

Freude an der Bewegung und spielerischen

Aktivitäten zur Entspannung im Vordergrund

stehen. Lassen Sie sich von den neuen Konzepten

des Gedächtnistrainings überraschen.

 

 

 

Hau ab, das ist mein Platz!

26. Februar 2025

Begleitung von Personen, die von einer Demenz

betroffen sind, ist eine große Aufgabe. Dabei

kommt es immer wieder zu schwierigen

Situationen. Auch wenn jemand herausfordernd

ist und sich negativ über Sie oder andere

P e r s o n e n  ä u ß e r t , i s t  e s  w i c h t i g  d a s

Grundbedürfnis zu erkennen. Lernen Sie in diesem

Seminar Strategien, mit welchen Sie den

Negativkreislauf, in dem sich diese Person

befindet, konstruktiv zu durchbrechen.

 

 

 

Beschäftigungen besonders für Männer

26. März 2025

Viele Männer empfinden das Angebot in der

Betreuung zu sehr als „Weiberkram“. Traditionelle

Rollenbilder und Vorstellungen sollten bei der

Beschäftigung von Männern respektiert werden.

Durch die Auswahl von geeigneten Themen und

Materialien wird bei dementen Männern sehr oft

eine Situation geschaffen in der sie sich wohl

fühlen.

 

 

 

Pilates und Yoga für Senioren

23. April 2025

Pilates und Yoga als ganzheitliche Therapieformen

können in der Betreuungsarbeit im Bereich der

Bewegung gut angewandt werden. Es kann den

alternden Menschen helfen sich besser zu fühlen.

Das Bewegungsangebot auf dem Stuhl ist in der

Seniorenarbeit sehr beliebt. Pilates ist ein sanftes

 und fließendes Bewegungstraining.

 

 

Glück im Spiel

14. Mai 2025

Es geht in diesem Seminar um neue Spiele für

Menschen mit und ohne Demenz, die Freude

bereiten und für eine stimulierende Abwechslung

sorgen. Diese werden in der Schulung gemeinsam

sehr preisgünstig hergestellt und können

unmittelbar nach dem Seminar eingesetzt werden.

Diese Spielideen basieren nicht auf Strategie und

Wissen, sondern auf dem Glück und Zufall.

Besonders für Mischgruppen sind diese Spielideen

sehr gut geeignet und sorgen für Integration und

eine positive Stimmung.

 

 

 

Energietankstellen

25. Juni 2025

In diesem Seminar geht es auch wieder um SIE!

Raus aus dem Energietief und schnell neue Kräfte

für den Alltag mobilisieren.

Hier können Sie verschiedene Methoden erlernen

und dieses Wissen auch in Ihre Betreuungsarbeit

mit dementen Persönlichkeiten einfliessen lassen.

 

 

 

Wenn es Schokolade regnet

30. Juli 2025

Drei zentrale Merkmale der Lebensqualität von

Menschen mit Demenz sind: Das Gefühl, etwas

Sinnvolles zu tun, zu etwas nütze zu sein und in

positiven Beziehungen mit anderen zu stehen. In

diesem Seminar gibt es viele Ideen für eine

sinnvolle und nützliche Beschäftigung und

Aktivierung von Menschen mit Demenz. Für

M e n s c h e n , d i e i n P f l e g e h e i m e n ,

Tagespflegeeinrichtungen oder zu Hause leben.

 

 

 

 

Lustige Bewegungsspiele

27. August 2025

 

Lachen erleichtert den Umgang mit schwierigen

Situationen und puffert Spannungen ab. Auch

Menschen mit Demenz bleibt der Sinn für Humor

meist lange erhalten. Für Patienten, Angehörige

und Betreuer entsteht mit Humor eine großartige

Möglichkeit für positive Begegnungen.

Durch kleine Impulse entsteht ein

großartiges Miteinander durch Bewegung.

 

 

 

 

Sterbende begleiten

3. September 2025

Die Sterbebegleitung von dementen Menschen stellt

für Pflegekräfte und Begleiter immer eine besondere

Herausforderung dar. Es geht um wertschätzende

und wohltuende Abschiedskultur mit hilfreichen und

ganz praktischen Anregungen. Spirituelle und

religiöse Aspekte werden ebenfalls in diesem

Seminar nicht zu kurz kommen. Auch der

unterstützende und sensible Umgang mit

trauernden Angehörigen wird uns in diesem

Seminar intensiv beschäftigen.

 

 

 

 

Rock ’n’ Roll

8. Oktober 2025

Beatles, Stones und Bill Haley: Immer mehr junge

Senioren in Pflegeheimen singen die Songs ihrer

Jugend nach. Mit Rockmusik können wir besonders

jüngere demenzkranke Menschen erreichen. Ein

Seminar mit Sitztänzen und Bewegungsübungen

das viel Lebensfreude bringt.

 

 

 

 

Kunst trotz(t) Demenz

26. November 2025

In diesem Seminar geht es um wunderbar einfache

und neue Kunstprojekte, die überhaupt keinen

Kindergartencharakter ausstrahlen. Es bedarf einzig

der RICHTIGEN Techniken und Materialien, damit

Personen mit einer Demenz schöpferisch gestalten

und mit Stolz auf das Ergebnis blicken können.

 

 

 

 

Entspannungsreisen selber gestalten

17. Dezember 2025

In der Betreuungsarbeit haben sich kurze

Entspannungsreisen als sehr beliebt gezeigt. Mit

einem speziellen Raster erlernen Sie, wie Sie mit

kreativen Ideen eine entspannende Atmosphäre

schaffen können und so den Alltag demenzkranker

 Persönlichkeiten entscheidend positiv bereichern 

können.